Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Betreuer für autistische Erwachsene

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Betreuer für autistische Erwachsene, der unsere Klienten in ihrem Alltag unterstützt und ihnen hilft, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Menschen im Autismus-Spektrum zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Unterstützungspläne zu entwickeln. Sie fördern soziale Interaktionen, helfen bei der Alltagsbewältigung und begleiten bei Terminen oder Freizeitaktivitäten. Ein zentraler Aspekt Ihrer Arbeit ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu den betreuten Personen aufzubauen und ein sicheres, stabiles Umfeld zu schaffen. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Therapeuten, Sozialarbeitern und Angehörigen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Dabei dokumentieren Sie Fortschritte, erstellen Berichte und nehmen an regelmäßigen Fallbesprechungen teil. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Geduld, Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Sie sollten in der Lage sein, auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wichtiger ist die Bereitschaft, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und kontinuierlich dazuzulernen. Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu begleiten und Teil eines engagierten Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Individuelle Betreuung autistischer Erwachsener im Alltag
  • Erstellung und Umsetzung von Unterstützungsplänen
  • Begleitung zu Terminen und Freizeitaktivitäten
  • Förderung sozialer Kompetenzen und Selbstständigkeit
  • Dokumentation von Fortschritten und Erstellung von Berichten
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachpersonal
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
  • Krisenintervention und Deeskalation bei Bedarf
  • Gestaltung eines sicheren und stabilen Umfelds
  • Motivation und Förderung individueller Interessen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus wünschenswert
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Geduld, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Grundkenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Klienten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit autistischen Menschen?
  • Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
  • Was motiviert Sie, in diesem Berufsfeld zu arbeiten?
  • Wie würden Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Klienten aufbauen?
  • Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie reagieren Sie in Krisensituationen?
  • Welche Fortbildungen haben Sie bereits besucht?
  • Wie gehen Sie mit Stress um?
  • Was sind Ihre Stärken im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen?